Fertigpumpstationen für die Druckentwässerung bieten eine moderne und effiziente Lösung für die Ableitung von zulaufendem häuslichem Abwasser in die Sammelleitung. Dank innovativer Technik und hochwertiger Materialien sind diese Pumpstationen eine zukunftssichere Alternative zu herkömmlichen Anlagen aus Beton. Statt schwerem Beton kommt bei den neuen Systemen robustes PE Kunststoff zum Einsatz, was nicht nur das Gewicht reduziert, sondern auch eine längere Lebensdauer und eine höhere Beständigkeit gegen chemische Belastungen gewährleistet.
Im Inneren der Pumpstationen arbeitet eine nass aufgestellte Abwasserpumpe, die speziell für den Einsatz in der Entsorgung von fäkalienhaltigem Abwasser entwickelt wurde. Hier kommen Schneidradpumpen zum Einsatz, die feste Bestandteile effektiv zerkleinern, bevor das Abwasser in den Pumpenschacht gelangt. Das innovative Design sorgt dafür, dass das Abwasser direkt in den Pumpenschacht geleitet und dort gesammelt wird, bis der nächste Pumpvorgang ausgelöst wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Hebeanlage im Haus, was Platz spart und die Installationskosten senkt.
Die Steuerung der Pumpstation erfolgt durch ein intelligentes Schaltgerät, das mit einer präzisen Niveauerfassung ausgestattet ist. Mithilfe eines Schwimmerschalter wird der Wasserstand kontinuierlich überwacht und die Pumpe automatisch aktiviert, sobald der vorgegebene Pegel erreicht ist. Alternativ kann auch eine Staurdruckglocke eingesetzt werden, die im Vergleich zu mechanischen Lösungen eine noch exaktere Steuerung ermöglicht. Beide Systeme tragen dazu bei, dass die Pumpe genau dann arbeitet, wenn es notwendig ist, und verhindern so ein Überlaufen oder unnötigen Energieverbrauch.
Ein besonderes Highlight dieser Fertigpumpstationen ist das automatische Überwasserkupplungssystem. Dieses System erleichtert den Service erheblich, da die Pumpen an einer Kette aus dem Pumpenschacht gezogen und wieder eingehängt werden können. Dadurch wird der Wartungsaufwand minimiert und gleichzeitig die Betriebssicherheit maximiert. Zudem bietet die modulare Bauweise die Möglichkeit, je nach Bedarf eine oder zwei Schneidradpumpen in die Anlage zu integrieren. So ist die Lösung individuell an den jeweiligen Pumpenschacht und den zu fördernden Abwassermengen anpassbar.
Die Vorteile dieser Fertigpumpstationen für die Druckentwässerung liegen klar auf der Hand: geringer Stromverbrauch, direkte Sammlung des Abwassers im Pumpenschacht, kein Bedarf an einer zusätzlichen Abwasser Hebeanlage im Gebäude, sowie platzsparende Installation im Außenbereich durch den Tiefbau. Vertrauen Sie auf moderne Technik und profitieren Sie von einer zuverlässigen, energieeffizienten Lösung, die den aktuellen Anforderungen an die Abwasserentsorgung gerecht wird. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten.